Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2026
Verantwortliche Stelle
torenqualia betreibt diese Webseite und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst. Diese Erklärung zeigt Ihnen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
torenqualia
Zillertal 16
92714 Pleystein
Deutschland
Telefon: +491634815341
E-Mail: support@torenqualia.com
Grundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt.
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bei der Nutzung unserer Mentoring-Angebote im Finanzbereich verarbeiten wir Ihre Daten primär zur Vertragsabwicklung. Manchmal gibt es auch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir einhalten müssen.
Welche Daten wir sammeln
Die Art der gesammelten Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Wir sammeln nur das, was wir wirklich brauchen.
Kontaktaufnahme und Anfragen
Wenn Sie uns kontaktieren oder eine Anfrage stellen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten benötigen wir, um auf Ihre Anfrage angemessen reagieren zu können.
Mentoring-Programme
Für unsere Business-Mentoring-Programme erfassen wir zusätzliche Informationen: beruflicher Hintergrund, Unternehmensdaten, spezifische Geschäftsziele und finanzielle Ausgangssituation. Das hilft uns, das Mentoring auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Technische Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Webseite.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für definierte Zwecke verarbeitet. Wir gehen transparent mit der Verwendung um.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation |
| Durchführung von Mentoring-Programmen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Zusammenarbeit plus 3 Jahre |
| Rechnungsstellung und Buchhaltung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) |
| Webseitenanalyse und Verbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 14 Monate |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Grund an Dritte weiter. Es gibt aber Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dienstleister: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit jedem Dienstleister haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EU-Rechtsraums. Sollte sich das ändern, werden wir Sie vorher informieren und entsprechende Garantien gemäß Art. 46 DSGVO einsetzen.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür wir sie verwenden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig, können Sie deren Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@torenqualia.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – in diesem Fall informieren wir Sie natürlich.
Für Ihre Sicherheit müssen wir bei solchen Anfragen Ihre Identität verifizieren. Das dient Ihrem eigenen Schutz und stellt sicher, dass Ihre Daten nicht an Unbefugte herausgegeben werden.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend an die technologische Entwicklung angepasst.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Webseite
- Verschlüsselte Datenübertragung und Speicherung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-know-Prinzips
- Vertraulichkeitsverpflichtung aller Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Verarbeitungsprozesse
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Für steuerrechtliche und handelsrechtliche Zwecke gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten unverzüglich, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten umgehend – außer wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung oder müssen gesetzliche Pflichten erfüllen.
Besondere Verarbeitungen
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste gesetzt.
Technisch notwendige Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Wir setzen keine Marketing- oder Tracking-Cookies ein.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Nachrichten senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und alle in der E-Mail enthaltenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Bitte beachten Sie, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir daher verschlüsselte Kommunikationswege.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen und Sie gegebenenfalls aktiv darüber informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
support@torenqualia.com
+49 163 481
5341
Wir beantworten Ihre Anfragen gerne und zeitnah.