Wie torenqualia entstand
Angefangen hat alles mit einer Beobachtung. Viele Geschäftsinhaber haben brillante Ideen, scheitern aber an der Finanzplanung. Nicht aus Unwissenheit, sondern weil niemand die Zeit nimmt, komplexe Zusammenhänge wirklich zu erklären.
2024 haben wir deshalb torenqualia gegründet – als Antwort auf diese Lücke. Unser Ansatz ist simpel: Wir nehmen uns Zeit. Statt standardisierter Beratung gibt es individuelle Begleitung, die sich an echten Situationen orientiert.
Heute arbeiten wir mit mittelständischen Betrieben, Startups und Freiberuflern zusammen. Was uns verbindet? Der Wunsch nach finanzieller Klarheit ohne Umwege.
Wofür wir stehen
Unsere Arbeit basiert auf Prinzipien, die wir täglich leben. Das sind keine Werbebotschaften, sondern Überzeugungen.
Transparenz zuerst
Jede Empfehlung ist nachvollziehbar. Wir erklären nicht nur das Was, sondern auch das Warum. Versteckte Kosten oder unklare Bedingungen gibt es bei uns nicht.
Pragmatismus statt Theorie
Finanzwissen muss anwendbar sein. Wir konzentrieren uns auf Lösungen, die im Geschäftsalltag funktionieren – ohne akademische Umwege.
Langfristige Partnerschaften
Schnelle Abschlüsse interessieren uns nicht. Uns geht es um stabile Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren. Viele unserer Klienten begleiten wir seit Jahren.
Ehrliche Einschätzungen
Wenn etwas nicht passt, sagen wir das. Realistische Erwartungen sind wichtiger als überzogene Versprechen. Unsere Glaubwürdigkeit hängt davon ab.
Individuelle Betreuung
Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb gibt es bei uns keine Standardpakete, sondern maßgeschneiderte Begleitung, die zur jeweiligen Situation passt.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Finanzmärkte ändern sich. Wir bleiben auf dem Laufenden und passen unsere Methoden an – damit unsere Klienten immer von aktuellen Entwicklungen profitieren können.
Die Menschen hinter torenqualia
Unser Team besteht aus Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns eint, ist die Überzeugung, dass gute Beratung auf Vertrauen und Fachwissen basiert.
Lennard Theis
Senior Mentor für UnternehmensfinanzenLennard arbeitet seit über zwölf Jahren mit mittelständischen Betrieben. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzstrukturen verständlich zu machen. Er hat Dutzende Unternehmen durch Wachstumsphasen begleitet.
Valentin Brückner
Mentor für ExistenzgründerValentin kennt die Herausforderungen junger Unternehmen aus eigener Erfahrung. Bevor er zu torenqualia kam, hat er selbst zwei Startups aufgebaut. Diese Praxisnähe schätzen besonders Gründer.
Wie wir arbeiten
- Erstgespräch ohne Verpflichtung Wir verschaffen uns ein Bild von Ihrer Situation. Das dauert etwa 60 Minuten und kostet nichts. Danach wissen beide Seiten, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.
- Analyse und Zieldefinition Wir schauen uns Ihre Finanzen genau an und legen gemeinsam fest, was erreicht werden soll. Realistische Ziele, keine Luftschlösser.
- Individueller Fahrplan Basierend auf der Analyse entwickeln wir einen konkreten Plan. Dieser orientiert sich an Ihren Ressourcen und Möglichkeiten – nicht an theoretischen Idealen.
- Kontinuierliche Begleitung Finanzielle Optimierung ist kein Sprint. Wir bleiben in Kontakt, passen Strategien an und stehen für Fragen zur Verfügung. So lange, wie es nötig ist.