Finanzwissen, das Ihr Unternehmen voranbringt

Seit über zwölf Jahren begleiten wir Unternehmer in Deutschland dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine Allgemeinplätze, sondern praktische Ansätze, die sich im Alltag bewährt haben. Unser Mentoring-Programm startet im Herbst 2026 – mit begrenzten Plätzen für intensive Betreuung.

Jetzt informieren
Geschäftsführerin plant Finanzstrategie mit Unterlagen und Laptop

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz kombiniert Finanzexpertise mit praktischer Unternehmenserfahrung. Wir analysieren Ihre spezifische Situation und entwickeln gemeinsam Strategien, die zu Ihrer Branche passen.

Individuelle Analyse

Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Zahlen zu verstehen und die wichtigsten Stellschrauben zu identifizieren.

Praxisorientierte Begleitung

Theorie hilft wenig, wenn die Umsetzung fehlt. Wir zeigen Ihnen konkrete Schritte und begleiten Sie bei der Implementierung in Ihrem Tagesgeschäft.

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen sind selten nachhaltig. Unser Fokus liegt auf Strategien, die über Jahre funktionieren und mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Beratungsgespräch zwischen Mentor und Unternehmerin mit Finanzunterlagen

Was Sie vom Mentoring erwarten können

  • Monatliche Einzelgespräche mit direktem Zugang zu Ihrem Mentor
  • Analyse Ihrer Geschäftszahlen und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Entwicklung einer Finanzstrategie basierend auf Ihren Unternehmenszielen
  • Praktische Tools und Vorlagen für Ihr Controlling und Ihre Planung
  • Zugang zu unserer geschlossenen Unternehmer-Community für Erfahrungsaustausch
  • Unterstützung bei konkreten Finanzentscheidungen während der Programmlaufzeit

Unterschiede in der Herangehensweise

Finanzberatung ist nicht gleich Finanzberatung. Hier sehen Sie, wie sich unser Mentoring-Ansatz von klassischen Angeboten unterscheidet – damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.

Aspekt Unser Mentoring Klassische Beratung
Betreuungsmodell Kontinuierliche Begleitung über 12 Monate mit regelmäßigen Gesprächen Projektbasierte Zusammenarbeit mit definiertem Abschluss
Verfügbarkeit Direkter Zugang zu Ihrem Mentor auch zwischen Terminen Kommunikation meist über Terminvereinbarungen
Umsetzung Gemeinsame Implementierung der Maßnahmen in Ihrem Alltag Empfehlungen und Konzepte zur eigenständigen Umsetzung
Gruppengröße Maximal 15 Teilnehmer pro Programmdurchlauf Oft größere Gruppen oder reine Einzelberatung
Community-Aspekt Geschlossene Unternehmer-Gruppe zum Austausch Kein strukturierter Peer-Austausch
Praxismaterialien Vorlagen, Tools und Checklisten inklusive Materialien teilweise gegen Aufpreis
Fokus Strategische Finanzplanung kombiniert mit operativer Unterstützung Meist entweder strategisch oder operativ ausgerichtet
Workshop-Situation mit Finanzpräsentation und Teilnehmern
Detailansicht von Finanzberechnungen und Notizen

Erfahrungen aus dem Programm

Das Mentoring hat mir geholfen, endlich Struktur in meine Finanzen zu bringen. Vorher hatte ich zwar Zahlen, aber kein System dahinter. Besonders wertvoll waren die monatlichen Gespräche, in denen wir konkrete Situationen aus meinem Geschäftsalltag durchgegangen sind. Nach neun Monaten hatte ich ein funktionierendes Controlling aufgebaut und konnte fundierte Entscheidungen treffen.

Portrait von Teilnehmer Korbinian Wenzl

Korbinian Wenzl

Geschäftsführer, Handwerksbetrieb München
Weitere Erfahrungsberichte